Deutsch
Deutsch English

Kraftvoller Antrieb für das Schleifwerkzeug

Pneumatische und elektrische Handschleifmaschinen

Erstklassiges Werkzeug verlangt nach ebenbürtigen Antrieben. Für effizientes Schleifen hat LUKAS deshalb Druckluftschleifer und Druckluftmaschinen im Programm, die die hohen Ansprüche professioneller Anwender erfüllen.

Druckluftwerkzeuge für die Industrie werden hoch belastet und sind Staub und Wärme ausgesetzt. Sie sollen robust sein, langlebig, einfach zu warten und sparsam mit Druckluft umgehen. Genau das ist das Profil der Druckluftschleifer und Druckluftmaschinen von LUKAS. Das Angebot pneumatischer Werkzeuge umfasst Bandschleifer und ein breites Angebot von Geradschleifern.

Alle diese Werkzeuge verfügen über Lamellenantriebe, die seit Jahren unter härtesten Bedingungen ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Die Antriebe dürfen unter Last bis fast zum Stillstand abgebremst werden, ohne dadurch Schaden zu nehmen. Ein Drehzahlbegrenzer gewährleistet, dass die Leerlaufdrehzahl die zulässigen Höchstgrenzen nicht überschreitet. Auch bei Dauerbetrieb ist Überhitzung der Werkzeuge ausgeschlossen.

Für hohe Verfügbarkeit der Druckluftschleifer und Druckluftmaschinen ist einfache Wartung wesentlich. Die Werkzeuge von LUKAS sind deswegen einfach aufgebaut und leicht demontierbar. Verschleißteile wie Lamellen, Lager und Dichtungen lassen sich einfach vor Ort austauschen. Zur guten Wirtschaftlichkeit der Druckluftwerkzeuge trägt bei, dass sie bereits ab einen Systemdruck von 0,63 MPa (6,3 bar) ihre volle Antriebsleistung erreichen. So können Betriebe den Druck in ihrer Anlage kostengünstig begrenzen.

Alle Druckluftschleifer und Druckluftmaschinen bieten somit folgende Eigenschaften:
  • hohe Leistung bei geringem Luftverbrauch
  • robuste Bauweise
  • einfache Wartung
  • Belastbarkeit bis zum Stillstand
  • stabile Leerlaufdrehzahl durch Drehzahlbegrenzer

Die Geradschleifer von LUKAS erreichen Drehzahlen von 12.000 bis 72.000 min-1 und Leistungen bis 1,0 kW. Die kleinsten und hochtourigsten Geradschleifer zeigen ihre Stärken bei der Präzisionsbearbeitung mit kleinen Fräs-, Schleif- und Polierstiften. Größere und stärkere Geradeschleifer führen auch schwere Arbeiten wie das Entgraten sowie Beischleifen von Schweißnähten durch. Sie arbeiten mit weiteren Schleifwerkzeugen wie Schleifkappen, Schleifbändern, Schleifrollen und Schleifhüllen.

Ähnlich wie ein Geradschleifer funktioniert ein Bandschleifer für Schleifbänder. Statt einer Spannzange haben sie einen Spannarm zum Aufspannen langer Schleifbänder. Mit Schleifband aus Normalkorund unterschiedlicher Körnungen sind sie zum ausdauernden Schleifen vielseitig anwendbar.

Die Satiniermaschine von LUKAS arbeitet mit Elektromotor und zeigt die gleiche Robustheit wie die pneumatischen Antriebseinheiten. Der Motor ist hochbelastbar: Die Drehzahl darf bei schweren Arbeiten problemlos weit zurückgehen. Die staubgeschützten Lager reduzieren den Verschleiß, und die zweifache Getriebeuntersetzung entlastet den Antrieb für lange Lebensdauer. Bei zu hohen Temperaturen oder Überlastung schaltet das Werkzeug automatisch ab. Die Satiniermaschine führt Schleifarbeiten mit einer Arbeitsbreite von 100 mm aus.

Möchten Sie wissen, welche Werkzeuge am besten auf welche Maschine passen? Dann schauen Sie auch in unseren Katalog. Bei jeder Maschine ist aufgeführt, welche Werkzeuge sich darauf am besten anwenden lassen:

Sie haben Fragen zu unseren Antriebsmaschinen? Kontaktieren Sie unsere Anwendungsberatung oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular. Wir melden uns kurzfristig.

Produktsuche